Die größte und dynamischste Rennveranstaltung im deutschsprachigen Raum für historische Renn- und Sportwagen bis Baujahr 2000. Über 240 Starter aus ganz Europa treten in sechs Startgruppen gegeneinander an – mit einem klaren Schwerpunkt auf Alfa Romeo und italienischen Klassikern, ergänzt durch die legendären Konkurrenten anderer Marken. Ein internationales Teilnehmerfeld, pure Leidenschaft und Motorsportgeschichte zum Anfassen.
Basierend auf dem bekannten HR-Podcast „Verurteilt! Der Gerichtspodcast“ von Heike Borufka und Basti Red entstand ein neues TV-Format: In einem eigens entwickelten Studioset werden reale Fälle filmisch nachgestellt, analysiert und diskutiert – spannend, authentisch und mitten im Geschehen. Die Pilotfolge zeigt, wie True Crime und Justizreportage zu fesselndem Fernsehen verschmelzen. Hier seht ihr einen kurzen Ausschnitt.
Mit der spektakulären Live Arena Tour setzte Bestseller-Autor Sebastian Fitzek neue Maßstäbe: Eine 360°-Bühnenshow mit Musik von Naturally 7 verwandelte seine Thriller in ein fesselndes Live-Erlebnis für über 160.000 Zuschauer – zwischen Theater, Spannung und Entertainment.
Für die Präsentation der neuen Marke von Discover Airlines realisierte LiveFRAME die komplette Liveübertragung direkt vom Rollfeld in die Bay am Frankfurter Flughafen. Die spektakuläre Inszenierung verband emotionale Markenmomente mit technischer Präzision – inklusive Echtzeit-Regie, Kameraführung und Streaming. Ein einzigartiger Markenmomen.
Am 30. Januar 2025 fand der Janitza Energy Day unter dem Motto „Energiewende: Zwischen Kosten und Innovation“ bei uns im LiveFRAME-Studio Dreieich statt. Rund 100 Gäste vor Ort und 1.500 Online-Teilnehmende verfolgten ein vielseitiges Programm mit Keynotes, Fachvorträgen und Diskussionsrunden. Ranga Yogeshwar eröffnete den Tag mit einem inspirierenden Impuls zur kulturellen Dimension der Energiewende. Im Anschluss präsentierten Expert:innen aus Industrie und Forschung praxisnahe Projekte zu Lastmanagement, Energieeffizienz und Sektorkopplung. In Panels und Workshops wurde deutlich: Der Erfolg der Energiewende hängt nicht nur von Technologie ab – sondern vor allem von Menschen, Zusammenarbeit und Innovation. Wir wurden für Folgendes beauftragt: Gesamtplanung der Events, Technik, Set- und Bühnenbau, Catering
Vom 9. bis 11. Mai 2025 waren wir Teil des Hamburger Hafengeburtstags – und damit eines der größten maritimen Events Europas. Ein Highlight: „Elbe in Concert“ auf der größten schwimmenden Bühne Hamburgs. Aufgetreten sind u. a. Das Bo und die Hamburger Goldkehlchen. Mit einem Setup aus 12 Kameras, darunter Drohnen, Helmkameras auf dem Wasser und festinstallierten Perspektiven, haben wir die Liveproduktion der Show umgesetzt. Gleichzeitig wurde der Content für die LED-Wände von uns erstellt – visuell abgestimmt auf das Bühnendesign. Unsere Design Unit übernahm das komplette Licht- und Medienoperating – live und vor Ort, synchron zur Show. Ein rundum gelungenes Projekt, das Technik, Design und Liveproduktion auf eindrucksvolle Weise vereinte.
Beim CWS Kick-Off 2023 haben wir ein vielseitiges Eventformat umgesetzt – mit gleich drei Shows an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Tagsüber fanden klassische Kick-Off-Sessions im Greenscreen-Studio statt, die durch unser Design-Team in beeindruckende virtuelle Umgebungen eingebettet wurden. Am Abend wurde es interaktiv: Im speziell gestalteten Late-Night-Gameshow-Set traten die CEOs der Geschäftsbereiche Hygiene und Workwear in unterhaltsamen Challenges gegeneinander an – live vor der Kamera, mit voller Integration der Zuschauer:innen zu Hause. Ein innovatives Konzept, das Teamgeist, Unterhaltung und Information kreativ vereinte – und alle 900 Mitarbeitenden auf eine besondere Weise mitgenommen hat.
Janitza electronics GmbH setzt mit dem ENERGY DAY 2024 ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion. Unter dem Motto „Perspektiven zur CO2-Neutralität“ diskutierte das Team mit den Teilnehmern über Möglichkeiten zur CO₂-Einsparung und setzte diese konsequent um: Von der CO₂-Bilanzierung der Veranstaltung bis hin zur Kompensation der verbleibenden Emissionen. Dank smarter Energiemanagementsysteme, Ökostrom, regionalem Catering und innovativen Materialien konnte der ökologische Fußabdruck des Events minimiert werden. Die Organisation als Hybridevent trug ebenfalls zu einer verbesserten CO₂-Bilanz bei. Janitza verfolgt konsequent den Weg der CO₂-neutralen Veranstaltungen.
Unser Automotive-Studiodreh in unserem Haus ist abgeschlossen und das Resultat kann sich wirklich sehen lassen. Mit speziellen Rodlights, maßgeschneidertem Setbau, Kran + Remotehead und einer achtköpfigen Crew haben wir im Studio ein perfektes Set geschaffen. Als One-Stop-Shop bieten wir alles aus einer Hand – von Kamera und Licht bis hin zum finalen Resultat. Ein großes Dankeschön geht auch an unser Rental-Team, das mit abgestimmtem Licht zum Erfolg beigetragen hat. Ein herzlicher Dank geht an die Euler Group für das Vertrauen in uns und dieses spannende Projekt!
Für die Enthüllung des Hyundai Inster haben wir eine maßgeschneiderte Studioinszenierung realisiert – inklusive Live-Stream, cineastischer Kamerafahrten und hochwertiger Asset-Produktion. Dank unserer flexiblen Infrastruktur mit großem Rolltor und weißer Hohlkehle entstand eine Bühne, die Design und Highlights des Fahrzeugs eindrucksvoll in Szene setzte – schnell, effizient und markenstark. Ein perfektes Zusammenspiel aus Technik, Storytelling und visuellem Feinschliff.
Das Rendering des A320 zeigt ein beeindruckendes Flugzeugmodell von Discover. Mit scharfen Details und realistischem Lichtspiel hebt sich die aerodynamische Struktur des Flugzeugs hervor. Die präzise Darstellung
vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit und Innovation, während die glänzende Oberfläche die fortschrittliche Materialwahl unterstreicht.
Lufthansa Cargo schickte ihren ersten umgebauten A 320 in die Luft. Mit dabei unser Ü-Wagen. Direkt vom Vorfeld des Frankfurter Flughafens trotzten wir dem strömenden Regen und setzten einen Livestream im eigens
aufgebauten „Vorfeldstudio“ ab. Die Bilder aus dem Cockpit, dem Laderaum sowie dem Start wurde LIVE auf eine eigens dafür angelegte Streamingseite gesendet.
Versicherung kann auch Spaß machen. Swiss Life setzte zum wiederholten mal auf das Format einer Late Night Show, um die aktuellen Themen der Versicherungsbranche zu diskutieren. In einem Hybrid aus echt und virtuell
haben wir Moderator Steffen Hammer in ein prunkvolles Late Night Setting transferiert, indem er in seiner charmanten Art und Weise moderierte.
Kick-Off, virtuell, Setbau, Spiel und Spaß. Das war das CWS Kick-Off 2022 mit drei Veranstaltungen an zwei Tagen. Tagsüber fanden die beiden klassischen Kick-Off Veranstaltungen in unserem Greenscreen statt. Am Abend standen sich die CEOs der beiden Abteilungen Hygiene und Work- wear in einem Late Night Gaming Set gegenüber und kämpften um den Pokal. Ein gelungenes Format, bei dem alle 900 Mitarbeiter zu Hause kreativ und mit Spaß eingebunden wurden.
Ein Blick hinter die Kulissen: Im Greenscreen-Studio verschmelzen reale Aufnahmen mit digitalen 3D-Welten, um die Vision von Deufol SE lebendig werden zu lassen. Auf eindrucksvolle Weise wird das Unternehmensleitbild 2022 erlebbar gemacht. Es war eine faszinierende Reise in die digitale Transformation und die kreative Welt der Medienproduktion.
LiveFRAME Production war beim WCD 2023 mit dabei! Es war eine großartige Erfahrung, die Zusammenarbeit vor Ort zu erleben. Die Atmosphäre, die Menschen und die kreative Energie haben riesigen Spaß gemacht. Es war toll, Teil dieses einzigartigen Events zu sein und all die unglaublichen Eindrücke zu sammeln.
Im April öffnete die Timewarp zum 30. Mal ihre Türen. Wir waren mit unseren Departments Production und Design dabei, um die beiden Abende unvergesslich zu machen. Vier Floors wurden kameratechnisch begleitet und
unzählige Stunden an Videomaterial produziert. Die aufgezeichneten Sets werden nun nach und nach veröffentlicht. cosmopop GmbH, die Macher der Timewarp, setzen bewusst auf ein Konzept, welches durch
die Kanäle der Künstler mehr Reichweite generieren soll. Die Design Unit war auf vier Floors für die Programmierung und das Operating der Lichttechnik zuständig.
Ein spannender Tag hinter den Kulissen bei einem Automotive Studiodreh bei uns: Mit speziellen Rodlights, eigenem Setbau, Kran + Remotehead und einer 8-köpfigen Crew haben wir im 650qm großen Studio ein
perfektes Set geschaffen. Als One-Stop-Shop bieten wir alles aus einer Hand – von Kamera und Licht bis zur Kamerabühne. Es ist immer etwas Besonderes, in den eigenen vier Wänden zu produzieren und unser Team
vom LiveFRAME Rental hat das Set mit dem perfekten Licht unterstützt. Vielen Dank an die Euler Group für das Vertrauen. Jedes Detail sitzt und wir freuen uns schon darauf, das Endergebnis zu teilen. Stay tuned für mehr!
Zum Finale der Europa League fuhren wir mit dem Paketzusteller und Opernsänger Raphael durch Frankfurt. Mit der Hymne „Im Herzen von Europa“ wünschte DPD der Eintracht viel Glück für das Finale. Drehbuch, Konzeption und Schnitt – alles aus einer Hand!
Zwei Tage Show, 16 Sessions, zwei 40 Tonner für Setbau und Equipment. Das waren die STIHL Profitage. Es wurde ein reales Set kreiert, was die Nähe zu den Nutzern aufzeigen sollte, die aus den Bereichen Facility, Land und
Forst sowie Garten und Landschaftsbau kommen. Ein 45 Laufmeter breites Set aus Paletten, Hochregalen, Steinen & Bäumen mit verschiedensten Situationen für Talks, Vorführungen und Präsentationen wurde geschaffen.
Die Produkte wurden dadurch in ihrem natürlichen Umfeld gezeigt und erlebbar gemacht. Nachhaltigkeit und die Wiederverwertung aller Set-Komponenten wird bei STIHL großgeschrieben.
Es ist immer wieder ein Highlight, wenn wir zweimal im Jahr die Ehre haben, Colliers ihren „Live Talks“ bei uns zu begrüßen. Drei volle Tage mit neun spannenden Sessions, jede davon eine Stunde lang – diese Erfolgsformel hat sich als wahrer Gamechanger erwiesen. Resultat: Steigende Reichweite bei gleichzeitiger Reduktion der kommunikativen Maßnahmen. Wenn man langfristig digitale Formate integrieren möchte, gibt es einfach nichts Besseres. Colliers hat die Messlatte für innovative Marketing-Strategien höher gelegt und begeistert uns immer wieder aufs Neue mit ihren gut verpackten und höchst informativen Inhalten.
Der SwissLife Newsflash – ein wiederkehrendes Format, das wir für die Schweizer Versicherungsgesellschaft produziert haben – entstand in unserem ersten kleinen Studio in Hanau während der Corona-Zeit. Gedreht wurde im Greenscreen-Setup, das wir speziell dafür eingerichtet hatten. Die Herausforderung bestand darin, ein virtuelles Studio zu gestalten, das visuell Nähe zur Schweiz vermittelt und gleichzeitig flexibel genug ist, um sich an alle vier Jahreszeiten anzupassen. So entstand eine individuell anpassbare 3D-Welt, die SwissLife seither für ihre Kommunikation nutzt – ein tolles Projekt aus unseren Anfängen.
Logicalis Deutschland hat bewiesen, dass sie mit der Zeit gehen – und setzte auf eine virtuelle Jahresauftaktveranstaltung, als Digitalisierung wichtiger denn je war. In unserem ersten Studio in Hanau realisierten wir ein interaktives Event mit spannenden Vorträgen, Partner-Talks und einem unterhaltsamen Quiz für die Mitarbeitenden. Kunden und Teammitglieder kamen gleichermaßen zu Wort und konnten digital miteinander in den Austausch gehen – ein moderner Auftakt ins neue Jahr, der Nähe trotz Distanz möglich machte.
Eine Smart Home-Präsentation in einem virtuellen Raum durchzuführen bringt entscheidende Vorteile. Mit geschickten grafischen Animationen konnte den Zuschauern nicht nur gezeigt werden, was in ihrem Wohnzimmer passiert, sondern auch begreifbar gemacht werden, welche Technik dahinter steht. Es ist nicht einfach mit unterschiedlichsten technischen Geräten. Diese wollen nicht immer miteinander kommunizieren und da kommt mediola ins Spiel – als Übersetzer. Wir haben dafür einen virtuellen Raum geschaffen, den die Protagonisten mit ihrem iPad steuern und auch die virtuellen Welten auf Knopfdruck wechseln konnten. Somit war es möglich tief in das Mysterium „IoT – Internet of Things“, „Smart Home“ und vieles mehr einzusteigen
Die etwas „andere“ Weihnachtsfeier für Nestlé Purina entstand in unserem ersten kleinen Studio in Hanau – zu einer Zeit, in der keine Präsenz-Weihnachtsfeiern oder Jahresabschlussveranstaltungen erlaubt waren. Stattdessen entwickelten wir eine supercoole Alternative: ein digitales Hütten-Setting mit Spiel, Spaß, informativen Inhalten und natürlich Glühwein. Das Event wurde über unsere eigene Streamingplattform myFRAME übertragen und sorgte trotz räumlicher Distanz für echte Feierlaune – ein gelungenes Format mit viel Herz und Atmosphäre.